Sprache auswählen

logo bmwk
Cover wird geladen ... Cover verschieben, um es neu zu positionieren.
Informationen
Wie lassen sich einzelne Fahrzeugkomponenten und Materialien über die gesamte Wertschöpfungskette – von Herstellung bis ...

Wie lassen sich einzelne Fahrzeugkomponenten und Materialien über die gesamte Wertschöpfungskette – von Herstellung bis Recycling – zurückverfolgen? Können wir den CO2-Ausstoß effizient nach vergleichbaren Maßstäben und unter Einhaltung der regulatorischen Vorgaben berechnen? Ist ein durchgängiges Qualitätsmanagement machbar, mit dem Qualitäts- und Performanceprobleme über Firmengrenzen hinweg präventiv untersucht und abgestellt werden können?

 

Wer sich mit diesen Themen beschäftigt, wird feststellen: Diese und viele weitere aktuelle Herausforderungen der Automobilindustrie lassen sich nur lösen, wenn alle Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette eine ganz neue Art der Zusammenarbeit etablieren. Dafür wurde Catena-X ins Leben gerufen, das erste offene Datenökosystem für die Automobilindustrie.

 

Catena-X vernetzt Anwenderunternehmen unabhängig von ihrer Betriebsgröße. Durch gemeinsame Standards stellt Catena-X sicher, dass alle Technologien, Komponenten und Prozesse nach einheitlichen Regeln entwickelt und betrieben werden und den neuesten Sicherheitsanforderungen entsprechen. Zertifizierte Anwendungssoftware ermöglicht eine verbesserte Nutzung der relevanten Daten.

 

Catena-X speichert keine Daten, sondern schafft den Rahmen für einen sicheren und geregelten Datenaustausch. Jedes Unternehmen entscheidet selbst, wem es welche Daten wann und für wie lange zur Verfügung stellt. Die Daten verbleiben stets im Eigentum des anbietenden Unternehmens.

 

Erfahren Sie mehr über Catena-X, welche Herausforderungen aus dem Arbeitsalltag Sie durch eine Beteiligung am Datenökosystem lösen können und wie einfach es ist, dabei zu sein! Gemeinsam mit Catena-X lädt die IHK Region Stuttgart Sie zu kostenfreien Info-Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2025 ein. Die Inhalte der einzelnen Veranstaltungen sind jeweils vergleichbar.

 

Das ausführliche Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter diesem Link: https://www.ihk.de/stuttgart/fuer-unternehmen/innovation/transformation/aktuelles/catena-x-live-wie-zulieferer-vom-automotive-network-profitieren-6335956.

Termine (jeweils 14:00 bis 17:00 Uhr):

  • Dienstag, 18. Februar 2025, IHK-Bezirkskammer Rems-Murr, Kappelbergstraße 1, 71332 Waiblingen
  • Dienstag, 11. März 2025, IHK-Bezirkskammer Ludwigsburg, Kurfürstenstraße 4, 71636 Ludwigsburg
  • Mittwoch, 09. April 2025, IHK-Bezirkskammer Böblingen, Steinbeisstraße 11, 71034 Böblingen
  • Donnerstag, 08. Mai 2025, IHK-Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen, Fabrikstraße 1, 73728 Esslingen
  • Donnerstag, 22. Mai 2025, IHK-Bezirkskammer Göppingen, Jahnstraße 36, 73037 Göppingen

Programm:

  • 14:00 Uhr: Begrüßung
  • 14:05 Uhr: Einführung in Catena-X
  • 14:25 Uhr: Darstellung eines Use-Case (u. a. Qualitätsmanagement, Traceability, Product Carbon Footprint)
  • 15:10 Uhr: Cofinity-X RUN: Der einfache Einstieg ins Datenökosystem und Angebote für KMU
  • 15:40 Uhr: Kaffeepause, Netzwerken
  • 16:10 Uhr: Serious Game: Vom Onboarding zum ersten Bericht: Catena-X spielerisch kennenlernen
  • 16:50 Uhr: Zusammenfassung und Verabschiedung

 

Mehr
Neueste Fotos
Videos
Noch keine Videos hochgeladen
Link in Ihre Zwischenablage kopiert
Filter Timeline:
Gepinnte Beiträge
Neueste Aktivitäten
Noch keine Aktivität vorhanden.
Fehler beim Laden das Tooltip