Sprache auswählen

logo bmwk
Veranstaltungen in der Nähe
Kommende Veranstaltungen (2 Wochen)
Feb.
26
  1.   Wissensaufbau-Veranstaltung
  2.    Öffentlich
  1.   26th Feb., 2025 - 27th Feb., 2025
Innovationsvorsprung durch Praxiswissen In der Industrie sind Roboter schon seit Jahrzehnten im Einsatz. Sie haben es ermöglicht, dass Deutschland im internationalen Vergleich wettbewerbsfähig bleibt...

Innovationsvorsprung durch Praxiswissen

In der Industrie sind Roboter schon seit Jahrzehnten im Einsatz. Sie haben es ermöglicht, dass Deutschland im internationalen Vergleich wettbewerbsfähig bleibt. Warum soll das für KMUs nicht gelten?

Unternehmen wie der Lauffener Greiftechnikspezialist Schunk beschäftigen sich seit Jahren mit diesem Thema und wollen dieses Wissen gerne weitergeben. Gemeinsam mit Schunk bieten wir vom Netzwerk TRANSFORMOTIVE dazu einen praxisorientierten Workshop, welcher Ihnen die Möglichkeit bietet, direkt mit echten Robotersystemen zu arbeiten.

 Highlights des Workshops:

  1. Hands-on Erfahrung mit 13 State-of-the-Art Robotersystemen von KUKA, FANUC und ABB
  2. Expertenwissen zur strategischen Integration von Automatisierungslösungen in KMUs

Ihr Wettbewerbsvorteil:

  • Verständnis der verschiedenen Roboterarten und deren Einsatzmöglichkeiten
  • Praktische Erfahrung in der Roboterprogrammierung und Anwendung
  • Kenntnisse zur Analyse und Bewertung potenzieller Automatisierungsanwendungen

Die Kosten für die Berater, die Workshopdurchführung und die Verpflegung im Rahmen der Workshops werden durch das Projekt TRANSFORMOTIVE getragen. 

Melden Sie sich jetzt für dieses außergewöhnliche Workshop-Angebot an und ergattern einer der wenigen Plätze. Wir freuen uns darauf, Sie bei unserer Veranstaltung willkommen zu heißen.

 

Feb.
27
  1.   Informations-Veranstaltung
  2.    Öffentlich
  1.   27th Feb., 2025
Viele Unternehmen setzen bei der betrieblichen Mobilität auf isolierte Lösungen. Doch erst durch die Vernetzung mit anderen Akteuren und die Nutzung gemeinsamer Ressourcen entstehen echte Mehrwerte. W...

Viele Unternehmen setzen bei der betrieblichen Mobilität auf isolierte Lösungen. Doch erst durch die Vernetzung mit anderen Akteuren und die Nutzung gemeinsamer Ressourcen entstehen echte Mehrwerte. Wie lassen sich Synergien optimal nutzen? Welche Best Practices gibt es? Und welche Netzwerke bieten sich an? Unser Experte bringt Klarheit in diese Fragen und zeigt praxisnahe Ansätze für eine effiziente, vernetzte Mobilitätsstrategie.

Wir laden Sie ganz herzlich zu unserer Online-Veranstaltung

am Donnerstag, den 27.02.2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr ein.

HIGHLIGHTS DER VERANSTALTUNG
• Erfolgsfaktoren für eine vernetzte betriebliche Mobilität
• Praxisbeispiele für Kooperationen und Synergien
• Netzwerke und Fördermöglichkeiten für Unternehmen
• Best Practices: Wie Unternehmen durch Zusammenarbeit profitieren
 

AGENDA
11:00 Uhr Begrüßung und Einführung
11:10 Uhr Impuls Patrick Ansbacher von B.A.U.M. Consult GmbH
11:40 Uhr Fragerunde & Diskussion
11:55 Uhr Abschluss

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

März
10
  1.   Wissensaufbau-Veranstaltung
  2.    Öffentlich
  1.   10th März, 2025 - 4th Juni, 2025
Im Zeitraum vom 10.03.2025 bis zum 04.06.2025 findet unsere TRANSFORMOTIVE Workshopreihe „Re- und Up-Skilling von Belegschaften – das Wissen von Morgen in Ihrem Unternehmen!“ in Zusammenarbeit mit der...

Im Zeitraum vom 10.03.2025 bis zum 04.06.2025 findet unsere TRANSFORMOTIVE Workshopreihe „Re- und Up-Skilling von Belegschaften – das Wissen von Morgen in Ihrem Unternehmen!“ in Zusammenarbeit mit der POLYMUNDO AG statt.

An sechs Terminen inkl. einer begleiteten Praxisphase erhalten Sie fokussierten Input, wie Sie die Kompetenzen Ihrer Belegschaft systematisch aufbauen können.

 

  • Führen Sie eine Kompetenzanalyse durch
  • Entdecken Sie innovative Methoden, um die Kompetenzlücken wirksam zu schließen
  • Finden Sie die passenden und (kostengünstigen) Trainingsangebote für Ihre Mitarbeitenden
  • Lernen Sie neue Lernmethoden kennen und anwenden
  • Schaffen Sie Möglichkeiten für ein gutes Umfeld der Zusammenarbeit
  • Meistern Sie zusammen mit der Belegschaft den Fachkräftemangel

 

Neben den gemeinsamen Workshops werden die Teilnehmenden qualifiziert, die erarbeiteten Resultate ins Unternehmen zu tragen (Train the Trainer-Konzept). Für die erfolgreiche Implementierung sowie zur Unterstützung des Prozesses erhalten die teilnehmenden Unternehmen 1:1 Umsetzungsbegleitung (Coaching).

Befähigen Sie jetzt ihre Mitarbeitenden und machen Sie Ihr Unternehmen fit!

Das Mindset im Unternehmen ist wichtiger Ausgangspunkt, damit die notwendige Wissensvermittlung wirksam in die Praxis kommt. Lassen Sie sich dabei begleiten und erarbeiten Sie zusammen mit weiteren Unternehmen Antworten auf diese Fragen, sowie ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes, praxisbezogenes Umsetzungskonzept. 

 

Die Workshopreihe findet an folgenden Terminen für die Projektverantwortlichen statt:

10.03.2025

Digitaler Auftakttermin (90 Minuten, online)

18.-19.03.2025

Kick-Off-Workshop* und Train-the-Trainer*

der 2. Tag ist optional für die Projektverantwortlichen.

In diesem Workshop kann eine 2. Person des Unternehmens mitqualifiziert werden

März bis Juni 2025

Praxisphase in den teilnehmenden Unternehmen

02.04.2025

Workshop 1*

IST & Methoden

07.05.2025

Workshop 2* mit Beteiligung der Agentur für Arbeit

SOLL & GAP Analyse

04.06.2025

Abschlussworkshop*

 

* Bitte beachten Sie, dass die Workshops in der Koepffstraße 17 in Heilbronn, in Präsenz stattfinden.

Die Kosten für die Berater, die Workshopdurchführung und die Verpflegung im Rahmen der Workshops werden durch das Projekt TRANSFORMOTIVE getragen. 

Melden Sie sich jetzt für dieses außergewöhnliche Workshop-Angebot an und ergattern einer der wenigen Plätze. Wir freuen uns darauf, Sie bei unserer Veranstaltung willkommen zu heißen.

 

Es findet zusätzlich eine Informationsveranstaltung zu dieser Workshopreihe am 27.11.2024 statt.

**Bitte beachten Sie: Die Workshopreihen werden wettbewerbsfrei ausgestaltet. Insofern dieser Fall eintritt, bieten wir Ihnen einen Alternativtermin an.

Es gibt keine Veranstaltungen in den kommenden 2 Wochen.
Fehler beim Laden das Tooltip
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.