Innovation und
#Trends im Energiebereich 2025-2050 - 25 Jahre bis wir
#Klimaneutralität erreicht haben wollen.
Sieht nach einer langen Zeit aus und doch ist eine Generation ein sehr kurzer Zeitraum. Zum Glück passiert viel im Rahmen der
#Energiewende und die Weiterentwicklung unseres Energiesystems ist vor allem dank Innovation bei den regenerativen Energien, Speichertechnik und
#Digitalisierung auf einem guten Weg. Der Klimawandel ist der wichtigste Treiber für Innovation im Energiebereich mit deutlichen Erfolgen: in der Infrastruktur tut sich viel dank
#Batteriespeicher und vor allem durch einen zunehmenden Ausbau eines europäischen Stromnetzes.
Geht es schnell genug? Für Ungeduldige braucht es mehr Speed. Andere wollen das Thema zurückdrehen zur "guten alten Zeit" - wie auch immer die aussah. In jedem Fall brauchen wir politischen Willen, der der wirtschaftlichen Realität folgt.
Neben meinem Take auf
#Innovation und Trends im
#Energie Bereich in den Jahren 2025-2050 gebe ich mit dem Thema S-Kurve noch einen Hinweis auf eine einfache
#Foresight Methode.
Der vollständige Artikel ist auf der Website der Stiftung Energie & Klimaschutz zu lesen:
https://www.energie-klimaschutz.de/innovation-in-der-energiewirtschaft-2025-2050-kontext-trends-und-tools/
Danke Melanie Peschel
#EU #Europa #Energiewirtschaft